Mit.Reden Trauer & Trost

Gesprächsrunde von

Mit.Reden Trauer & Trost

Gesprächsrunde von

Mit.Reden Wie ist das mit der Trauer? Wenn Kinder trauern. Manchmal steht die Welt still. Der Verlust eines geliebten Menschen wirft uns aus der Bahn. Was ist, wenn Kinder vom Tod dieses geliebten Menschen betroffen sind? Kinder trauern anders. Sie springen hin und her: rein in die Trauerpfützen und auch wieder raus. Manchmal merkt man ihnen den Verlust gar nicht an. Oft ist das Umfeld mit dem Thema Tod überfordert. Die Eltern meist selber von der Trauer mitbetroffen. Eigentlich sollte man meinen, so was kommt doch erst später im Leben, dran, erst, wenn man schon erwachsen ist. Im Lehrplan wird das Thema erst in der 8. Klasse behandelt. Der weitläufige Gedanke, lieber zu schweigen, um nichts schlimmer zu machen, aufzureißen, stimmt leider nicht. Denn Trauer will gesehen, gelebt und ausgedrückt werden, damit sie heilsam ist. Trauer ist nicht das Problem, Trauer ist die Lösung! Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Tiefe Wunden brauchen unsere Aufmerksamkeit. Da sind wir alle im Umfeld eines trauernden Kindes oder Erwachsenen gefragt- Zusätzlich zu der begehbaren Ausstellung, „Ein Bettchen Trost“ wollen wir ins Gespräch kommen zu einem Thema, das leider immer noch so schwer zu besprechen ist.. Gemeinsam mit Isabell Schupp, Trauerbegleiterin und Schauspielerin, Hanecke Paauwe, Künstlerin und Gestalterin unserer Ausstellung „Ein Bettchen von Trost“, Christine Mertens, angehende Trauerbegleiterin und Schauspielerin und einer Trauerbegleiterin aus Nürnberg wollen wir diesem Thema die Aufmerksamkeit geben, die es verdient! Eintritt frei. Wir bitten um Anmeldung unter panoptikum@theater-mummpitz.de

Termine

Do 08.02.2024 16:30 Icon Karten Verfügbar iCal iCal nur mit Anmeldung Ort: Theater Mummpitz