Natchav (8+)

Schatten- und Musiktheater von Les ombres portées | Frankreich | ab 3. Klasse und weiterführende Schulen | 60 Minuten | ohne Sprache

Natchav (8+)

Schatten- und Musiktheater von Les ombres portées | Frankreich | ab 3. Klasse und weiterführende Schulen | 60 Minuten | ohne Sprache

Im ersten Morgengrauen kommt der Zirkus von Natchav in die Stadt. Schon bald ertönen die ersten Schläge des Vorschlaghammers, und man hört das Geräusch der riesigen, durch die Luft peitschenden Zeltplane, die sich entlang der Zeltstangen entfaltet und in den Himmel gehievt wird. Doch die Behörden der Stadt wehren sich gegen den Neuankömmling... Die Zirkusartisten leisten Widerstand, ein Akrobat wird verhaftet und eine ganze Welt wird gefangen genommen. Natchav, was auf rumänisch "weggehen, weglaufen" bedeutet, erzählt von den Abenteuern eines Zirkus, der sich - um frei zu bleiben - über jede Regel hinwegsetzt, auch über die Gesetze der Schwerkraft. Wie ein live gedrehter Film kombiniert diese Schattentheaterproduktion Bilder und Musik, um eine eigene Sprache zu erfinden, während sie mit den Codes des Zirkus und des Kinos spielt. Natchav ist eine Mischung aus Realität und Fantasie und ein Vorgeschmack auf die Freiheit. "Die Konzeption dieser bezaubernden Show ist einfach genial. [...] Natchav beweist, dass Schattentheater mit grenzenloser Phantasie eine wirklich hohe Kunst ist." (Le Figaro) Idee & Gestaltung: Les ombres portées Puppenspiel & Beleuchtung: Margot Chamberlin, Erol Gülgönen, Florence Kormann, Frédéric Laügt, Marion Lefebvre, Christophe Pagnon, Claire Van Zande Musik & Soundeffekte: Séline Gülgönen, Jean Lucas, Simon Plane, Lionel Riou Lichtdesign: Nicolas Dalban-Moreynas, Thibault Moutin Tondesign: Frédéric Laügt, Yaniz Mango, Corentin Vigot Kostüme: Zoé Caugant Toneffekte: Léo Maurel Vertrieb: Christelle Lechat Mit freundlicher Unterstützung des Institut français

Termine