Forever (10+)

Tanzperformance von Compagnie Tabea Martin | Schweiz | ab 5. Klasse | 60 Minuten

Forever (10+)

Tanzperformance von Compagnie Tabea Martin | Schweiz | ab 5. Klasse | 60 Minuten

Was wäre, wenn wir ewig leben würden? Wie denken Kinder über Leben und Tod, über das Sterben und die Unsterblichkeit? Welche Fantasien haben sie über ein Leben nach dem Tod? Über Vergänglichkeit zu sprechen, bedeutet aber auch über das Leben nachzudenken. Wäre es wirklich schön, ewig zu leben? Die Schweizer Choreografin Tabea Martin hat sich zusammen mit Kindern einer philosophischen Auseinandersetzung gestellt. Deren unbeschwerte Vorstellungen über den Tod flossen in ihre Choreografie ein, in der die Tänzer*innen auf sehr humorvolle Weise versuchen, der Unsterblichkeit zu entfliehen. Tabea Martin ist Performerin und Choreografin. Sie lebt und arbeitet in Basel. Die mit ihren Arbeiten international tourende Künstlerin, studierte modernen Tanz an der Hochschule der Künste in Amsterdam und Choreografie an der Rotterdamse Dansacademie. «Forever» ist Teil einer Trilogie, die Leben und Tod, Sterben und Unsterblichkeit zum Thema hat. Nach «This is my last dance» (2018) und «Forever» (2019) schliesst Tabea Martin ihre Trilogie 2020 mit «NOTHING LEFT» ab. "Eine fantastische Geschichte, der Kampf zwischen Leben und Tod in einem Fantasieland." (Le Regard Libre) Choreografie: Tabea Martin Tanz: Tamara Gvozdenovic, Rebecca Journo, Miguel do Vale, Daniel Staaf, Benjamin Lindh Medin Bühne: Veronika Mutalova Kostüme: Mirjam Egli Lichtdesign: Simon Lichtenberger Dramaturgie: Irina Müller, Moos van den Broek Musik: Donath Weyeneth Oeil Exterieur: Sebastian Nübling Fotos: Wim Uijtdewilligen, Heta Multanen Eine Koproduktion mit Kaserne Basel. Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia - Schweizer Kulturstiftung

Termine